Posted on

Liebe Freunde und Förderer der Korbgemeinschaft!

Nach der abrupten Wende Anfang Dezember letzten Jahres erlebt Syrien eine sehr schwere humanitäre Krise. Hundertausende Menschen wurden von einen Tag auf den nächsten von ihrer Arbeit entlassen. Sie bekommen seither kein Gehalt mehr und haben von der neuen Regierung keinerlei Abfindung erhalten. Hunderttausende zusätzliche Familien leben heute in Syrien ohne Einkommen. Viele von diesen Familien geraten in Hungersnot. Ich erhalte von unseren Projektpartnern vor Ort und von einzelnen Pfarrern und Geistlichen verzweifelte Bitten um dringende Hilfe zu Ostern. Die Korbgemeinschaft hat schon in den vergangenen Jahren zu Weihnachten und zu Ostern ca. 1.000 Nahrungspakete organisiert. Dieses Mal wird diese Hilfe von 5.000 Familien benötigt, die von unseren Projektpartnern vor Ort registriert werden und deren soziale Bedürftigkeit laufend evaluiert wird. Es handelt sich ausschließlich um sehr arme Familien.

In Syrien können die Menschen ohne Hilfe von außen nicht mehr überleben. Das habe ich oft in meinen Briefen erwähnt und das gilt heute leider noch mehr als früher.

Deswegen appelliere ich an Euch/Sie alle, unsere Freunde, Förderer und Wohltäter, uns dabei zu unterstützen, diesen Menschen die Barmherzigkeit Gottes zu erweisen, indem wir ihnen Hilfspakete mit Nahrung zukommen lassen. Wir möchten ihnen über unsere Projektpartner vor Ort Osterpakete mit Hühnerfleisch und Eiern, dazu einigen Grundnahrungsmitteln wie Reis, Zucker, Öl, Butter, Tee usw. geben.   

Im Anhang sende ich einen Spendenaufruf zur Weitergabe ganz nach Eurem/Ihrem  Gutdünken an Bekannte, Freunde, Gebetskreise und Gruppen weitergeben. Gleichzeitig richte ich die dringliche Bitte an die Pfarrer, diesen Aufruf am schwarzen Brett in Kirchen und Pfarrgemeinden auszuhängen und die Menschen für die Not der MitchristInnen zu sensibilisieren und auf die Verantwortung für die Mission der Christen in Syrien aufmerksam zu machen. Einige Freunde haben ihre eigenen, kreativen Ideen, Spenden zu sammeln wie z.B. im Rahmen von Pfarrkaffees, Flohmärkten, Fastensuppen, Benefizkonzerten, Gebetsabenden, Geburtstagsfeiern, Jubiläumsfeiern, Ausstellungen, Gesprächsrunden usw. Vielleicht gibt es da und dort noch weitere Ideen.

Der Wert eines Christen besteht unter anderem darin, dass er Freude bereitet, wo er ist. Diese Freude möchten wir mit Gottes Hilfe unseren Mitchristen in Syrien schenken. 

Für jede Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus im Namen der Notleidenden.

Wir verlassen uns auf die große Liebe, die uns Jesus in dieser Gnadenzeit schenkt. 

In dieser Liebe verbunden verbleibe ich mit allen guten Wünschen an Euch/Sie alle für ein Osterfest voller Freude und Gnade 

Euer/Ihr P. Hanna Ghoneim